AUFNAHME
Viele Affen und andere exotische Säugetiere leben nach wie vor unter schlimmen Bedingungen. Wir nehmen Tiere auf, die dringend Hilfe brauchen, damit sie wieder zu Atem kommen können. Häufig wurden die Tiere schwer misshandelt oder vernachlässigt. Bei AAP erhalten sie die professionelle Betreuung, die sie benötigen. Nach Eingang der Anmeldung eines Tieres wird die Dringlichkeit und das eventuelle Transportdatum bestimmt. Für einige Arten gibt es eine Warteliste. Alle Tiere kommen nach ihrer Ankunft in Quarantäne. Während dieser Zeit werden sie einer umfassenden medizinischen Untersuchung unterzogen. Für jedes Tier wird ein Behandlungsplan erstellt, in dem Aspekte wie Ernährung, Medikamente und (problematisches) Verhalten besprochen werden. Wenn es nicht von Natur aus ein Einzelgänger ist, wird jedes Tier dann mit Artgenossen in einer der Abteilungen von AAP untergebracht.
AAP Primadomus
AAP Primadomus ist der spanische Zweig der AAP-Stiftung. AAP Primadomus liegt 7,5 km südlich von Villena (30.000 Einwohner) in der Region Alicante, am Fuße der 'Sierra de Salinas'. Unser Standort umfasst eine Gesamtfläche von etwa 180 Hektar, von denen ein großer Teil ein Naturschutzgebiet ist und auch bleiben wird. Derzeit beherbergen wir hier verschiedene Gruppen von Primaten, darunter Schimpansen, Lampong-Affen und Mantelpaviane. Im Jahr 2015 wurde auch unser Rettungszentrum für Löwen und Tiger in Betrieb genommen. Zum Teil dank der nationalen Postleitzahlen-Lotterie haben wir in Spanien 24 Gehege realisiert, in denen wir Großkatzen unterbringen können. Da in immer mehr europäischen Ländern der Einsatz von Wildtieren in der Unterhaltungsindustrie eingeschränkt wird, geraten viele Löwen und Tiger in eine missliche Lage. Obwohl es mehrere Tierschutzorganisationen gibt, die sich mit großem Einsatz um Löwen und Tiger kümmern, reicht dies bei weitem nicht aus, um dem zunehmenden Strom von Tieren ein Zuhause zu bieten. In Primadomus können diese Großkatzen jetzt doch noch gut versorgt ihren Lebensabend genießen.
In den letzten Jahren hat sich AAP Primadomus zu einem vollwertigen CITES-anerkannten Rettungszentrum in Südwesteuropa entwickelt. Neben der Unterbringung von Tieren sprechen wir mit den spanischen Behörden auch über die nachhaltige Lösung von Problemen, die in Spanien auftreten, wie zum Beispiel der illegale Handel mit Berberaffen.
Vorläufig kann AAP Primadomus nur in Begleitung von MitarbeiterInnen des Zentrums besucht werden.
Hier können Sie Arteninformationen über verschiedene Tierarten lesen, die wir erhalten.
Weitere Informationen zum Pflege- und Rehabilitationsprozess finden Sie unter Download Tierheim bei AAP.